Aktuelles zum Frühjahrssemester 2023
Unser neues Programm ist ab dem 11. Februar 2023 online und zur Anmeldung freigegeben.
Ab diesem Zeitpunkt liegt unser Programmheft wieder an den bekannten Orten aus.
Bildungsfreistellung - 5 Tage schlauer
Bildungsurlaub – alles Wichtige auf einen Blick
Wieviel?
- Bis 5 Tage pro Jahr / Azubis bis 3 Tage
- Übertragbarkeit auf Folgejahre bei einer Ablehnung oder Rücknahme der Zustimmung
Für wen?
- Angestellte, Arbeiter/innen, Azubis, Landesbeamte und Richter
Art der Veranstaltung?
- Gesellschaftspolitische Bildung
- Arbeitsweltbezogene Bildung
- Ehrenamtsbezogene Bildung
Fristen?
- Der Antrag muss 8 Wochen vor Seminarbeginn schriftlich beim Arbeitgeber gestellt werden.
- Der Arbeitgeber muss spätestens 4 Wochen danach entscheiden und dies bei Ablehnung schriftlich mit Begründung mitteilen. Anderenfalls gilt der Antrag als genehmigt.
Nähere Informationen erhalten Sie unter www.bildungsfreistellung.de.
23F501405 MS-Excel - Intensivkurs
Der Kurs ist an alle Interessierte gerichtet, welche MS-Excel im beruflichen Kontext anwenden oder regelmäßig gebrauchen.
Zielgruppe: Beschäftigte aus allen Bereichen, die mit MS-Excel arbeiten.
Anmeldeschluss: 12.03.2023
Bestätigung über die Durchführung erhalten Sie bis 13.03.2023, falls Sie die Bildungsfreistellung in Anspruch nehmen wollen.
23F111001 Mit Projektmanagement privat und beruflich zum Erfolg! - ONLINE-Veranstaltung
Worauf es für ein erfolgreiches Projekt ankommt
Egal ob beruflich oder privat: man hört ständig so etwas wie „Ich hab‘ da ein Projekt.“
Aber was ist überhaupt ein „Projekt“ und ab wann ist eigentlich ein Projekt ein Projekt? Und vor allem: worauf kommt es an, um ein Projekt erfolgreich zu beenden?
Dieser Kurs wird als Online-Kurs angeboten.
Anmeldeschluss: 26.02.2023
Bestätigung über die Durchführung erhalten Sie bis 27.02.2023, falls Sie die Bildungsfreistellung in Anspruch nehmen wollen.
vhs-Lernportal jetzt auch auf Ukrainisch verfügbar
Im vhs-Lernportal sind ab sofort alle Deutschkurse bis einschließlich Niveau B1 auch auf Ukrainisch verfügbar! Die Anmeldemaske, die Bedienoberfläche und alle Aufgabenstellungen wurden ins Ukrainische übersetzt: www.vhs-lernportal.de (Sprachauswahl rechts oben)
Die Apps zu den Deutschkursen gibt es nun ebenfalls in einer ukrainischen Version.
So können insbesondere diejenigen Geflüchteten, die noch keinen Platz in einem Deutschkurs vor Ort gefunden haben, die Zeit nutzen, um selbständig mit dem Deutschlernen zu beginnen.
Aktuelles aus Ihrer KVHS Gotha
Xpert Business LernNetz
Berufliche Weiterbildung mit bundesweit anerkannten Abschlüssen
Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die…
Schulabschlüsse
Auch im Herbstsemester 2023 bieten wir an unserer Kreisvolkshochschule Gotha Vorbereitungskurse zum Erwerb des Realschulabsclusses wie auch zum Abitur…
Kursleiter*innen gesucht
Sie haben ein Hobby und können dieses didaktisch gut aufbereitet anderen Menschen beibringen? Sie möchten ihr qualifiziertes Wissen zu einem konkreten…
Standorte der Kreisvolkshochschule Gotha
Hier finden Sie uns:
Geschäftsstelle - Eisenacher Straße 3, 99867 Gotha
Myconius-Schule - Bürgeraue 23, 99867 Gotha
- Gesundheits- und Fachräume…
Kursempfehlungen

Nicht den passenden Kurs gefunden?
Dann schauen Sie hier!
Der VHS-Kursfinder.